Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihr Lernerlebnis zu personalisieren.
Zusätzlich zu Cookies verwenden wir verschiedene andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen. Diese Technologien funktionieren zusammen, um uns wertvolle Einblicke in die Nutzung unserer Plattform zu geben.
Wenn Sie unsere Bildungsplattform besuchen, werden automatisch bestimmte Informationen gesammelt. Dies geschieht durch kleine Code-Schnipsel, die in Ihrem Browser ausgeführt werden und uns helfen zu verstehen, welche Inhalte für Sie am relevantesten sind.
corinthyvia nutzt verschiedene Tracking-Methoden, um unser psychologisches Grundlagen-Bildungsangebot kontinuierlich zu verbessern:
Diese sind für die Grundfunktionen unserer Lernplattform unerlässlich. Ohne sie könnten Sie sich nicht anmelden oder durch unsere Kurse navigieren.
Sie speichern Ihre Lernpräferenzen, Spracheinstellungen und Fortschritte in unseren Psychologie-Kursen, damit Sie nahtlos weiterlernen können.
Diese helfen uns zu verstehen, welche Lerninhalte am beliebtesten sind und wie wir unsere Kurse über psychologische Grundlagen verbessern können.
Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über neue Kurse und Bildungsmöglichkeiten zu zeigen, die zu Ihren Interessen passen.
Basierend auf Ihrem Verhalten können wir Ihnen passende psychologische Grundkurse vorschlagen und Ihren individuellen Lernweg optimieren.
Wir speichern Ihren Lernfortschritt, sodass Sie jederzeit dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben - auch auf verschiedenen Geräten.
Durch das Verständnis, wie Sie mit unserer Plattform interagieren, können wir die Navigation und das Design kontinuierlich verbessern.
Algorithmen analysieren Ihr Lernverhalten, um Ihnen die wertvollsten Ressourcen und Ergänzungsmaterialien vorzuschlagen.
Sie haben die vollständige Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Hier sind Ihre Optionen:
Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Cookie-Verwaltungsoptionen. In Chrome finden Sie diese unter "Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit", in Firefox unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit". Safari-Nutzer können ihre Cookie-Einstellungen in den Safari-Einstellungen unter "Datenschutz" verwalten.
Nach der DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten, deren Berichtigung, Löschung oder Portabilität. Sie können auch der Verarbeitung widersprechen oder eine Einschränkung verlangen.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzteam bearbeitet alle Anfragen zeitnah und transparent.
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, damit Sie immer über unsere Datenpraktiken informiert sind.
Die letzte Aktualisierung dieser Richtlinie erfolgte im Januar 2025. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren, bevor die Änderungen in Kraft treten.
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
corinthyvia
Friedenstraße 88, 71636 Ludwigsburg
Telefon: +49 176
21228777
E-Mail: help@corinthyvia.sbs
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu bieten. Diese helfen uns dabei, unsere Online-Kurse zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit anpassen.