Zertifizierte Psychologie-Kurse
Professionelle Betreuung
Flexible Online-Lernzeiten

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei corinthyvia behandeln und schützen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

corinthyvia
Friedenstraße 88
71636 Ludwigsburg, Deutschland
Telefon: +4917621228777
E-Mail: help@corinthyvia.sbs
Wir sind als Anbieter von Psychologie-Grundlagen und persönlicher Entwicklung verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln und wie wir sie verwenden.

Welche Daten wir erheben

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen können verschiedene Arten von Daten anfallen. Wir unterscheiden zwischen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, und solchen, die automatisch erfasst werden.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, wenn Sie uns kontaktieren oder sich für unsere Kurse anmelden.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zeitstempel Ihres Website-Besuchs für die ordnungsgemäße Funktion der Seite.

Nutzungsdaten

Informationen darüber, welche Seiten Sie besuchen und wie Sie mit unseren Inhalten interagieren, um unser Angebot zu verbessern.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir nutzen Ihre persönlichen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Dazu gehört die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen über Kursinhalte und die kontinuierliche Verbesserung unseres Angebots.
Vertragserfüllung: Wenn Sie sich für einen Kurs anmelden, verwenden wir Ihre Daten zur Durchführung des Vertrags - das umfasst Kursmaterialien, Terminvereinbarungen und die Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen.
Berechtigte Interessen: Zur Verbesserung unserer Website und Services analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten. Das hilft uns dabei, Inhalte relevanter zu gestalten und technische Probleme zu beheben.

Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Falsche oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu bestimmten Zwecken widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsupdates.
Speicherdauer: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Kontaktdaten von Kursinteressenten werden nach einem Jahr gelöscht, wenn keine Anmeldung erfolgt. Teilnehmerdaten behalten wir zur Ausstellung von Bescheinigungen für fünf Jahre.
Internationale Übertragungen: Falls eine Datenübertragung außerhalb der EU erforderlich wird, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Externe Dienstleister und Weitergabe

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. In einigen Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Auftragsverarbeiter: Hosting-Anbieter und E-Mail-Services verarbeiten Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren strengen Vorgaben. Diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Rechtliche Verpflichtungen: Nur wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, geben wir Daten an Behörden weiter - beispielsweise auf richterlichen Beschluss oder zur Strafverfolgung.
Gültig ab: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns bei allen datenschutzrechtlichen Fragen:
E-Mail: help@corinthyvia.sbs
Telefon: +4917621228777
Post: Friedenstraße 88, 71636 Ludwigsburg